Theater Cottbus Extrawurst

Er stammt aus Pirna und verschlagen hat es ihn nun schon seit mehreren Jahren in die Lausitz. Matthias Greupner (52) hat als Mitbegründer der „Brotfabrik“ in Berlin-Weißensee, als Schauspieler, Regisseur, Ensemblemitglied des legendären „SachsenDreyers“ und auch bei der Bunten Bühne im Spreewaldstädtchen Lübbenau seine tiefen Spuren hinterlassen. Auch als einfühlsamer Trauerredner erwarb er sich in der Corona-Zeit im Zweitjob viel Lob und Anerkennung. Jetzt wird für den Sachsen sogar eine „Extrawurst“ in der Lausitzmetropole „gebraten“. Gemeinsam mit dem Gründer der TheaterNative C/Kleine Komödie Cottbus und Urgestein Gerhard Printschitsch führt er nämlich Regie in der gleichnamigen Komödie „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Seit der sehr erfolgreichen Premiere am 3. Dezember wird der Zweiakter, bei dem die Pointen der sechs Akteure nur so übers Tennisnetz fliegen, im einzigen Privattheater Südbrandenburgs vom Publikum begeistert gefeiert.

Nun soll der oftmalige „Egon“ aus der „Olsenbande“ und anderer markanter Rollen eine noch größere Aufgabe in Cottbus übernehmen. „Matthias Greupner wird ab 1. Januar 2023 neuer Intendant der TheaterNativeC“, teilte Gerhard Printschitsch mit. Der 1948 in Österreich geborene Volksschauspieler, Regisseur und Theaterleiter ist davon überzeugt, dass mit Matthias Greupner ein würdiger Nachfolger für ihn gefunden worden ist, der für seine zukünftige Arbeit brennt. Bereits seit längerer Zeit gibt es Bemühungen, die Leitung der vor 33 Jahren als erstes Privattheater im Land Brandenburg gegründeten, kleinen Komödie aus Altersgründen in neue Hände zu legen. Doch die sechs bisher gut gemeinten Versuche für den Führungswechsel sind kläglich gescheitert. „Der Vorstand hatte sich für den Fall, dass sich kein weiterer Interessent für die Theaterleitung findet, auch mit der Schließung beschäftigt“, sagte Gerhard Printschitsch.

Jetzt gibt es allerdings mit dem neuen Intendanten die große Hoffnung für eine erfolgreiche Zukunft des kleinen Theaters in der Cottbuser Petersilienstraße 24. Der Wunschkandidat übernimmt ein „bestelltes Feld“ in der TheaterNative C mit rund 80 Plätzen und über 200 Vorstellungen im Jahr. Gerhard Printschitsch wird auf Wunsch Greupners noch eine gewisse Zeit als Schauspieler, Regisseur und Geschäftsführer arbeiten. Mit der „Extrawurst“ und den „Landeiern“ stehen bis zum Jahresende noch zwei unterhaltsame Stücke auf dem Programm. Auch der 28. Cottbuser Theatersommer vom 7. Juli bis 27. August 2023 wird jetzt schon vorbereitet. Das Motto des Kleinods für Komödien, musikalische Programme, Lesungen und interessante Gastspiele des französischen Schriftstellers Jean de la Bruyere (1645-1696) bleibt: „Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen und eine Komödie für die, die denken!“  (kay) 29. Dezember 2022

Infos unter www.theaternative-cottbus.de

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Senden