Vom Milleschauer Berg bis zur Schneekoppe liegt uns eine reizende und abwechslungsreiche Landschaft zu Füßen, die ihresgleichen sucht, zu jeder Jahreszeit ihre Reize entfaltet und den Wettbewerb mit den anderen Regionen nicht zu scheuen braucht, schreibt der Oberlausitzer Verlag aus Zittau. Zudem spielte Böhmen in der europäischen Geschichte eine wesentliche Rolle, so dass dessen Territorium mit mannigfaltigen historischen und kulturellen Reichtümern gesegnet ist. Was braucht es also mehr, um die Wanderstiefel zu schnüren und sich auf den Weg zu machen? Dafür hat der Verlag das Buch „Entdeckungen in Nordböhmen - Ein Reisebuch“ von Björn Ehrlich und Mathias Scholz herausgegeben.
Auf über 140 Touren wird der kulturelle und landschaftliche Reichtum Nordböhmens mit zahlreichen Fotos und Beschreibungen erlebbar. Vorgestellt werden Regionen wie das Böhmische Mittelgebirge, die Böhmische Schweiz, das Böhmische Niederland, das Lausitzer Gebirge, die Daubaer Schweiz, das Rollberg-Hügelland, das Land unter dem Jeschken, das Isergebirge, die Friedländer Gegend, das Böhmische Paradies, das Riesengebirge sowie in ausführlichen Kapiteln auch die historischen Wanderwege mit dem Kegelweg, dem Kammweg, dem Rautenweg sowie dem Matoweg, informiert der Verlag. Das Buch enthält 816 Seiten, 967 Abbildungen und 134 Karten, es kostet 34,95 Euro. (st) 19. April 2022