Geigerin Katrin Wettin Klassik Bach ACDC Konzert Cunewalde Kirche

"Eine kleine Nachtmusik" von Mozart, "Hallelujah" von Leonard Cohen und "Am Fenster" von City sind im Programm von Katrin Wettin & The Classic Sounds. Über die Geigerin schreibt Heike Unverzagt: 

Katrin Wettin (46) ist Dresdnerin, lebt in Medingen im Kreis Bautzen und ist Mutter von zwei Kindern. Seit ihrem fünften Lebensjahr spielt sie auf der Geige. Ihre Mutter ist Mathematikerin, der Vater Opernsänger. Katrin tritt in seine künstlerischen Fußstapfen. Nach erfolgreichem Abschluss der Musikhochschule spielte sie in der Band ihres Mannes mit, da ihr der dunkle Orchestergraben nicht ganz so zusagte. Irgendwann hatte sie dann den Wunsch, noch einmal etwas ganz anderes, eigenes auf die Beine zu stellen und arbeitete an einem Soloprogramm mit Videoleinwand. Bis heute sind ihre Zuschauer davon begeistert. Katrin Wettin sprüht vor Ideen und so erweiterte sie diese Darbietungen 2016 mit einem Streichensemble, Tänzern und Videoclips. Als Berufsmusikerin kombiniert sie klassische Musik mit Rockmusik und sagt selbst: „Ich spiele von Bach bis ACDC.“ Sie tourt mit ihrem 23-köpfigen Ensemble durch Deutschlands Bundesländer, spielt in wunderschönen Kirchen, gibt Open-Air-Konzerte und war bei RTL in einer Talenteshow zu sehen. Höhepunkt war das Dresdener Stadtfest 2019 vor der Semperoper mit über 20.000 Zuschauern.

Katrin Wettin ist trotz ihrer Erfolge bescheiden, bodenständig und menschlich. Das zeigen die zahlreichen Konzerte in sozialen Einrichtungen. Dabei wird ihre Lieblingsballade „Als ich fortging“ von Karussell oder City „Am Fenster“ besonders oft gewünscht. Aber es entstehen auch immer wieder Stücke mit besonderem Charakter. Sie hat sich mit dem Namen „Katrin Wettin & The Classic Sounds“ in die Herzen ihrer Fans musiziert. Die gibt es nicht nur im deutschen Fanclub, sondern bis nach Portugal.

Das Jahr 2020 brachte auch für Katrin Wettin mit der Pandemie einen Stillstand ihrer Konzerte und damit verbundene Existenzängste. Das war für sie nicht akzeptabel, sie ist ein optimistischer und kreativer Mensch. Kurz entschlossen baute sie mit ihrem Mann ihr Wohnzimmer zu einem Studio um und sendete im März des vergangenen Jahres das erste Mal ihr Konzert in die Stuben ihrer Fans. Bis heute schenkte sie uns 176 Wohnzimmerkonzerte mit verschiedenen Mottos wie Muttertag, Vatertag und Valentinstag, die inzwischen auf drei Kanälen, YouTube, Facebook und Linkedin, zu sehen sind. Damals dachte sie, es sei nur für ein paar Wochen, aber es kam anders. Dieses vergangene schwierige Jahr und die Fans haben ihr trotz allem so viel Energie gegeben, dass sie ihren ersten eigenen Song „#stayathome“ geschrieben und aufgenommen hat. Katrins Wunsch war es, den Menschen mit ihrer Musik Zuversicht und Mut zu geben. Dieses Stück hat sie erreicht und war einige Wochen auf Platz eins in den Klassikcharts bei Amazon.

Zwischen all den musikalischen Ereignissen wurde sie von der portugiesischen Managerin Fátima Bispo entdeckt, die eine Konzerttour in Portugal für den Oktober 2020 plante. Auf Grund der Pandemie musste diese verschoben werden. Aber Katrin, ihr Mann und Fatima hatten genug Pläne und Aufgaben für ein neues Projekt. Sie arbeiteten an einer portugiesischen CD. Diese erschien im November 2020 und ist bis heute sehr gefragt. Der Höhepunkt und Silvesterknaller war das Wohnzimmerkonzert zum Jahreswechsel gemeinsam mit anderen Künstlern: "Wir alle waren räumlich getrennt, aber konnten trotzdem live zusammen feiern." Es gibt viele Fans, die diese Art von Musik lieben, aber nicht nur das. Sie mögen diese Frau mit ihrer Geige und möchten ihre Konzerte besuchen, weil die Sprache der Musik Emotionen überträgt. (Gastbeitrag) 23. Februar 2021

Die Künstlerin im Netz: www.katrinwettin.com

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Senden