Landleben Lausitz Fotos

Allein schon die beiden Kinder auf dem Buchtitel halten den Blick lange fest. Der Fotograf Thomas Kläber aus der Nähe von Cottbus beeindruckt immer wieder mit seinen Bildern. Der Domowina-Verlag in Bautzen hat ihm jetzt ein Buch gewidmet:  „Land.Leben – Na jsy“ ist der Titel des Bilbandes, herausgegeben vom Fotografiker Jürgen Matschie aus Bautzen. Damit legt Matschie ein weiteres Buch in seiner Reihe "Lausitzer Fotografen" vor und dokumentiert anhand zahlreicher Schwarz-Weiß-Fotos die Arbeit von Thomas Kläber von 1968 bis 2018.

Ein Markenzeichen der Bilder des in Kolkwitz lebenden Fotografen ist deren Dichte, die durch die besondere Nähe zu seinen Protagonisten und ihrem sozialen Umfeld gekennzeichnet ist, teilt der Verlag mit. Bereits vor fünfzig Jahren entstanden die ersten Bildmotive zum "Landleben“, das sich zu seinem all umspannenden Hauptthema entwickeln sollte. Anfänglich waren es Freunde und Nachbarn aus seinem Heimatort Beyern im Landkreis Herzberg an der Elster und der Umgebung, die bei der Arbeit und in der Freizeit auf ihren Höfen, den Feldern oder zu Hause mit Interesse begleitet wurden. Ab Mitte der 1980er Jahre rückten zunehmend die Dörfer um Cottbus in seinen Fokus. Über Jahrzehnte gelangen ihm eindrucksvolle Fotos vom alltäglichen Zusammenleben der Menschen, nicht nur auf dem Dorf. Der entstandene Bildkomplex ist deshalb mehr als nur eine Chronik vom Dasein der kleinen Leute in der Lausitz, der sich mit der Zeit und den gesellschaftlichen Umwälzungen änderte, heißt es weiter in der Mitteilung. Der Bildband feierte seine Premiere am 27. Februar in Bautzen. (st) 10. Februar 2020

Thomas Kläber, Land.Leben – Na jsy. 1968–2018, Herausgegeben von Jürgen Matschie, 152 S., Schwarz-Weiß-Fotografien, Hardcover, 978-3-7420-2539-5, 19,90 €

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Senden