Lausitzer Leben Kultur & Gesellschaft
Toggle Navigation
  • Aktuelles
  • Bild des Monats
  • Buch des Monats

Aktuelles

Senftenberger Theaterchef steigt im Sommer 2022 aus

Senftenberg Theater Intendant

Manuel Soubeyrand wird seinen auslaufenden Vertrag als Intendant der neuen Bühne in Senftenberg nach dem Ende der Spielzeit 2021/2022 nicht verlängern, das teilte er der Belegschaft auf einer Vollversammlung am 27. Mai mit. Dazu der Theaterchef: „Am 31. August 2022 endet nach achtjähriger Laufzeit mein Vertrag als Intendant und Verbandsvorsteher der neuen Bühne. Eine Woche vorher werde ich mein 65. Lebensjahr vollendet haben. Ein guter und richtiger Moment, um aufzuhören." Und weiter: „Der frühe Zeitpunkt der Entscheidung gibt Planungssicherheit. Das Theater ist gut aufgestellt, so dass die Übergabe des Staffelstabes langfristig vorbereitet werden kann.“

Die aktuelle Spielzeit endet am 31. Mai, teilte das Theater außerdem mit. Das vorzeitige Ende begründet es mit der neuen Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus des Landes Brandenburg und dem damit verbundenen Öffnungsverbot für Theater bis Ende Juli. Durch den eingestellten Spielbetrieb wird ein Großteil der Mitarbeiter vom 1. Juni bis zum Beginn der Theaterferien in Kurzarbeit gehen. Die Theaterkasse ist vom 1. Juni  bis 3. August geschlossen. Auch die Amphitheatersaison 2020 am Senftenberger See muss abgesagt werden, da die Einschränkungen und daraus resultierenden wirtschaftlichen Konsequenzen durch die coronabedingten Hygieneauflagen einen regulären Betrieb unmöglich machen, heißt es weiter in der Mitteilung. Alle bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit für die in 2021 gefundenen Ersatztermine oder können an der Theaterkasse zurückgegeben werden.

Die neue Bühne Senftenberg nimmt am 15. August den Spielbetrieb mit einem Hof- und Auto-Theaterformat wieder auf. Sie will verschiedene Produktionen aus dem Repertoire zeigen, ergänzt durch neue Kurzprogramme. Weitere Informationen zum Spielbetrieb im August sollen in Kürze folgen. (st) 28.5.2020

Kommentar schreiben

Kunstbus rollt erst 2021 durch Schwarzkollm und Hoyerswerda

Corona Kunstbus Oberlausitz

Der Oberlausitzer Kunstbus fällt in diesem Jahr aus und rollt erst 2021 wieder durch die Region. Geplant waren Fahrten am 4. und 5. Juli, als Kunststandorte die Kultur-Kirche in der Gartenstadt Lauta, die Krabatmühle in Schwarzkollm, in Hoyerswerda das Schloss- und Stadtmuseum, das Zuse-Computer-Museum und die Kulturfabrik. Ein weiteres Highlight sollte die Eröffnung der Energiefabrik in Knappenrode sein. Doch den Kunstbus 2020 wird es leider nicht geben, bedauert die Kunstinitiative „Im Friese" aus Kirschau. Vor dem Hintergrund der aktuellen Krisensituation muss das Event auf das kommende Jahr verschoben werden, erklärt der Verein in einer Pressemitteilung. „Wir haben uns schweren Herzens für eine Verschiebung entschieden. Eine Durchführung ist in der aktuellen Krisen-Situation nicht möglich. Wir wissen nicht, wie lange und in welcher Form die Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie anhalten werden“, schreibt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Uwe E. Nimmrichter. Die Planungen sind jedoch nicht umsonst gewesen. Im nächsten Jahr startet der Kunstbus, wie geplant, im Norden des Kreises Bautzen. (st) 6. Mai 2020

Kommentar schreiben

Krabat als Taschenbuch

Krabat Buch Brezan

Jurij Brězans Roman „Krabat oder Die Bewahrung der Welt“ ist inzwischen auch als Taschenbuch beim Domowina-Verlag in Bautzen erschienen. Der große Romancier der sorbischen Literatur hat sich als Schriftsteller mehrmals mit der Figur des Krabat auseinandergesetzt, erklärt der Verlag. Dieses Werk ist die Fortsetzung des Romans „Krabat oder Die Verwandlung der Welt“. Zum Inhalt: Krabat mit seinem Wanderstab, der einmal ein Wunderstab gewesen war, und der Müller mit der Trompete machen sich erneut auf, Glücksland zu suchen. Das Taschenbuch kostet 14,90 Euro. (st) 4. Mai 2020

Der Verlag im Netz: www.domowina-verlag.de

Kommentar schreiben

Seite 22 von 28

  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Bild des Monats

Ein Lichtblick aus Bautzen

Anzeige
Lausitz Nachrichten Partner Bergsten

Buch des Monats

Bauernregeln und interessante Geschichten fürs neue Jahr

  • Datenschutz
  • Impressum

Back to Top

© 2021 Lausitzer Leben Kultur & Gesellschaft